Programm: «rund um das Thema schalldämmende Türen»
|
Donnerstag, 18. November 2021
|
Eventsaal Tägi AG, Wettingen
|
|
|
|
Öffnung Tagungsseminar
Kaffee und Gipfel im Foyer
|
Jonas Pescatore,
Saxophonist
|
|
|
|
|
Rolf Honegger, Präsident VST
|
|
|
|
|
Jonas Pescatore,
Saxophonist
|
|
|
|
Einführung in die Akustik
|
Berno Nigsch, Akustiker,
NTi Audio AG
|
Bei einem Ausflug in die Grundlagen der Akustik werden verschiedene Fragen, wie z.B. die folgenden beantwortet: Was ist Schall? Was ist Körperschall und Luftschall? Was ist der Unterschied zwischen Raum- und Bauakustik? Wie kann Schall gemessen und präsentiert werden. Welche Schallpegel und typische Grenzwerte gibt es? Experimente.
|
|
|
|
Messung der Schalldämmung von Türen im Labor und auf der Baustelle
|
Dirk Hausrad, Dipl.-Ing.,TÜV NORD,
Konformitätsbewertungsstelle (DakkS)
|
Messung nach EN ISO 10140-2 Labor
Messung nach EN ISO 16283-1 Bau
Was sind die Unterschiede der Messungen. Anwendungsbereich der Schallmessung an einer Türe. Gibt es einen erweiterten Anwendungsbereich? Praktische Herausforderungen bei Messungen am Bau. Lautsprecher und Mikrofon Positionen bei Baumessungen. Schwierige Grundrisse. Beurteilung der Schalldämmung der Trennwand ohne Türe.
|
|
|
|
|
|
Jonas Pescatore,
Saxophonist
|
|
|
|
«VST Merkblatt 005 Schalldämmende Türen - Luftschalldämmung von Türen zwischen benachbarten Räumen»
|
Dominik Dischl, VST Vorstandsmitglied,
Stv. Leiter Entwicklung RIWAG Türen AG
|
Warum das neue Merkblatt? Wichtige Aenderungen. Welche Verantwortung trägt der Planer, der Hersteller, der Monteur?
|
|
|
|
Konstruktionsmerkmale von schalldämmenden Türblättern
|
Robin Herter, Dipl.-Ing,
Freelance
|
Aufbau des Türblattes, welche Komponenten sind wichtig für die Schalldämmung. Uebersicht über das Angebot von Schalldämmeinlagen, Leistung und Preis. Wirkungsweise von Schalldämmeinlagen. Grenzen der Schalldämmung von Türen.
|
|
|
|
|
|
Jonas Pescatore,
Saxophonist
|
|
|
|
So schallt es in meinen «4 Ohren»
|
Marcel Lüdi, Coach, Trainer, Mediator und Illustrator,
Universität Basel, Firma Hinblick
|
Wie kommen Botschaften bei mir an? Auf welchem Ohr empfange ich welche Botschaften? Wie können Missverständnisse entstehen und wie kann ich sie einfach lösen? Hinhören ist eine Kunst, die nicht nur mit hören zu tun hat. Ein Ausflug in das 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun sowie ein paar Grundlagen zum guten Zu- resp. Hinhören.
|
|
|
|
Stimmungsvolle Einleitung zum Zertifikatsabschluss
|
Jonas Pescatore,
Saxophonist
|
|
|
|
Zertifikatsabschluss «Türplaner VST / VSSM»
Diplomverteilung
|
Marco Süss, VST Vorstandsmitglied «Bildung»
Gabriela Wyer, Geschäftsstelle
Verband Schweizerische Türenbranche VST
|
Der Lehrgang Türplaner. Zweck und Ziel. Interesse und Auslastung. Zukunft.
Gratulation und Diplomübergabe
|
|
|
|
Mut zur Innovation der Zukunft
|
Marc Hauser, Unternehmer, Rekordhalter, Redner.
erfolgswelle® AG
|
|
|
|
Steh-Apéro / Zeit für Networking
|
Zeit für den persönlichen Kontakt mit Persönlichkeiten aus
der Branche, Networking, Wissens- und Erfahrungsaustausch
|
|
|
|